Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 6. August 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen Zeitraum hinweg zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website bright-commodity.com, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Unsere Cookies helfen uns dabei:
- Die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Leistung unserer Website zu verbessern
- Zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
- Ihnen relevante Inhalte und Angebote anzuzeigen
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Unbedingt erforderliche Cookies
2. Leistungs-Cookies
3. Funktionale Cookies
4. Targeting/Marketing-Cookies
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese werden von externen Dienstleistern gesetzt und verwaltet:
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über Ihr Browsing-Verhalten.
Weitere Informationen: Google Privacy Policy
Social Media Plugins
Unsere Website enthält Social Media Buttons (Facebook, LinkedIn, Instagram, YouTube), die Cookies setzen können, wenn Sie mit ihnen interagieren.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:
1. Über unser Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie können wählen zwischen:
- Alle akzeptieren: Erlaubt alle Cookies
- Nur notwendige: Erlaubt nur technisch erforderliche Cookies
- Einstellungen: Ermöglicht individuelle Cookie-Kategorien zu wählen
2. Über Ihren Browser
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies verwalten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
Auswirkungen der Cookie-Ablehnung
Wenn Sie bestimmte Cookies ablehnen, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Einige Features funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
- Sie müssen Informationen bei jedem Besuch erneut eingeben
- Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
Cookies von Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Informationen von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie glauben, dass wir versehentlich Informationen von einem Kind gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen über Cookies und Datenschutz können Sie folgende Ressourcen besuchen:
Fragen zu Cookies?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 4804 198271
Adresse: Frankestraße 40c, 37761 Reinbek, Deutschland